
Geocaching ist mehr, als nur eine Dose im Wald zu finden.
Geocaching bedeutet für mich persönlich: Ein kleines Abenteuer zu erleben.
Schließlich bin ich selbst schon an Orte und bestimmte Gegenden gekommen, die ich wohl so nie gesehen hätte. Selbst meine Liebe zum Outdoor-Sport verdanke ich diesem tollen Hobby. So frage ich mich manchmal: Wie wäre mein Leben ohne Geocaching gewesen?!
Aber darüber will ich lieber nicht nachdenken, sondern dir eher die Schönheit und auch die Besonderheit dieses Hobbys näher bringen. Vielleicht bist du bereits schon ein Cacher und suchst nach neuen Inspirationen, oder du bist noch ein Neuling und wir sehen uns bei der nächsten “Dosensuche”. Egal wie viele Funde du bereits hast, eines garantiere ich dir:
Den Spaß beim Geocaching wirst du garantiert haben!
Eine „kleine“ Liste von Geocaches, die ich selbst schon gesucht und gefunden habe, welche ich nur weiterempfehlen kann. Dabei unterscheide ich nicht auf die einzelnen Cache-Arten, sondern eher in den Landkreisen, wo sie sich befinden.
Landkreis Kitzingen
Altes Wasserwerk Marktsteft
Rund um… Marktsteft
Landkreis Neustadt an der Aisch/Bad Windsheim
Im Land der Wikinger (Tradi-Runde)
Landkreis Schweinfurt
Kernkraftwerk Grafenrheinfeld (Multicache)
Stadt Würzburg
Alte Universität Würzburg
Eine „kleine“ Liste von Geocaches, die ich selbst schon gesucht und gefunden habe, welche ich nur weiterempfehlen kann. Dabei unterscheide ich nicht auf die einzelnen Cache-Arten, sondern eher in den Landkreisen, wo sie sich befinden.
Kreis Stormarn
Wie bereits oben schon erwähnt, ist Geocaching mehr als nur eine Dose im Wald.
Was sich dahinter genau versteckt, bzw. was meine Gedanken und Ideen zu diesem Hobby sind, erfährst du hier. Vielleicht bekommst du so auch nochmal einen anderen Sichtpunkt auf dieses tolle Hobby im Outdoor-Bereich.
Fit halten im Urlaub – Mit Geocaching klappt es auf jeden Fall!