Virtuelles Wandertagebuch: Unterwegs auf der „Romantischen Straße“

Mit dem Frühling beginnt auch die Wandersaison. Wir Wanderer begleiten die Natur beim Erwachen im Frühling, zum satten Grün im Sommer, bis hin zu einer kunterbunten Landschaft im Herbst. Egal wie oft ich bereits auf einem Wanderweg unterwegs war, zu jeder Jahreszeit entdecke ich erneut die Schönheit der Natur auf ihm.
Um die Wandersaison 2023 in vollen Zügen zu genießen, brauche ich irgendwie eine gewisse Motivation. Der Jahresanfang war ja alles andere als schön gewesen. Durch die Erkrankung meines Partners stellte sich unser ganzes Leben auf den Kopf, und ich fiel somit in eine schwere Depression.
Bereits seit 2 Jahren wandere ich virtuell bestimmte Wanderwege/Strecken ab und merke dabei, wie sehr ich daran meine Freude gefunden habe. Natürlich setzte ich mir immer gewisse Zeiträume, wann ich sie beenden möchte. Es klappt zwar nicht immer, wie ich es mir vorgestellt habe, aber eines kann ich sagen: Für mich ist es eine reine Motivation, vor die eigene Haustür zu gehen.
So nehme ich in diesem Jahr an der Wander-Challenge des Weitwanderwegs “Romantische Straße” von dem Anbieter “The Conqueror Events“ teil. Mein persönliches Ziel ist es, die gesamten 431,4 Kilometer innerhalb der Wandersaison zu erwandern. Falls du nun denkst, das wäre doch einfach, dann vergiss bitte nicht, dass ich auch einen Vollzeitjob, Haushalt und natürlich mein Hobby als Bloggen habe – und das alles nimmt auch sehr viel Zeit in meinem Leben in Anspruch.
Doch ich würde nun mal sagen, dass ich nun am 11. April mit dieser Wander-Challenge starte, und wir gemeinsam schauen, wohin es mich führen wird 😉
Update: Ein neuer Eintrag in mein virtuelles Wandertagebuch. Am 20. April war ich in den Weinbergen von Ipsheim spazieren gewesen. Wenn du mehr darüber erfahren willst, dann klick direkt *HIER* drauf
Überblick der Wander-Challenge
Strecke: von Würzburg nach Füssen – 431,4 Kilometer
Zeitraum: vom 11. April bis 15. November 2023
Persönliche Etappen-Ziele:
✳ Wertheim (40,2 Kilometer)
✳ Bad Mergentheim (85,3 Kilometer)
✳ Rothenburg ob der Tauber (132 Kilometer)
✳ Dinkelsbühl (177 Kilometer)
✳ Donauwörth (241,4 Kilometer)
✳ Augsburg (299,3 Kilometer)
✳ Landsberg am Lech (350,8 Kilometer)
✳ Füssen (431,4 Kilometer)
Hinweis und Durchführung
Diese virtuelle Wander-Challenge habe ich mir herausgesucht, um so aus meiner Depression wieder herauszukommen. Denn leider habe ich zum Startpunkt der Challenge meine Abenteuerlust verloren und verbrachte bisher die Tage lieber auf dem Sofa, statt draußen in der Natur. So erhoffe ich mir selbst die Motivation “raus zu gehen“, und sei es nur mit kleinen Spaziergängen hier in meiner Nachbarschaft.
Bei dieser Challenge gibt es leider keine Etappenziele, wie ich es bereits bei anderen Anbietern gewohnt bin. So setzte ich mich im Vorfeld hin und schaute, an welcher größeren und sehenswerten Stadt ich vorbeikommen werde. Als extra Motivation habe ich mir vorgenommen, diese beim virtuellen Erreichen auch in echt zu besichtigen (bzw. an den darauf folgenden freien Tagen). So kann nämlich das eine oder andere Wochenend-Abenteuer entstehen 😉
Als Hinweis für dieses Wandertagebuch: Hier werde ich nur bestimmte und ausgewählte Touren mit dir teilen. Ansonsten würde dieser Beitrag etwas zu lang werden, auch wenn ich selbst das Schreiben von langen Texte sehr liebe.
Kleine Touren, wie abendliche Spaziergänge in der Nachbarschaft, Wege zum Einkaufen oder zum Arzt, werden hier nicht schriftlich festgehalten. Damit du aber dennoch weißt, wie weit ich mich bereits auf diesem Weitwanderweg befinde, werde ich am Ende der Touren immer einen Hinweis des aktuellen Kilometerstandes zufügen.
Ansonsten kannst du dir die entsprechenden Touren in Collection auf Komoot anschauen, und dort auch gerne die eine oder andere Wanderung als GPX-Datei herunterladen und nachwandern.
Ich denke, damit wäre wohl alles geklärt. Nun heißt es für mich: Ab in die Wanderschuhe und los geht es virtuell auf dem Weitwanderweg “Romantische Straße”.
Unterwegs auf der 1. Etappe (Würzburg – Wertheim)
Meine erste Etappe vom virtuellen Weitwanderweg “Romantische Straße” führt mich von Würzburg aus nach Wertheim. Eine Stadt, die am nördlichsten Punkt von Baden-Württemberg liegt, und so direkt an der Grenze zu Bayern (oder sagen wir mal lieber zu Franken).
Da dieses Etappenziel nur knapp 40 Kilometer entfernt liegt, denke ich, dass ich dieses auch relativ schnell erreichen werde. So freue ich mich jetzt schon darauf, durch den Stadtkern der Stadt zu schlendern, am Main zu entspannen, sowie hoch zur Burg Wertheim zu wandern.
Doch nun starte ich erstmal in Würzburg dieses Abenteuer, und das direkt an der Residenz.
11. April ‘23 – Frühlingsspaziergang im Hofgarten der Würzburger Residenz
Nun ist es soweit und ich begebe mich auf dieses virtuelle Wanderabenteuer. Wie ich bereits erwähnt habe, möchte ich manche Städte besichtigen, an denen ich virtuell entlang wandere. So kam mir folgende Idee in den Sinn: Wie wäre es, wenn ich genau dort starten würde, wo der virtuelle Startpunkt ist?
Die “Romantische Straße” fängt zwar an der Löwenbrücke in Würzburg an, doch dieses virtuelle Abenteuer wollte bereits im Vorfeld ein paar Kilometer von mir abverlangen. So fängt er nicht direkt an der Löwenbrücke an, sondern im Hofgarten der Residenz. Und da die Sonne mich in Würzburg wärmend begrüßte, freute ich mich bereits sehr auf diesen frühlingshaften Spaziergang.

Nur leider meinte der Wettergott es nicht so gut mit mir und schickte gleich darauf einen heftigen Regenschauer über Würzburg. Ich flüchtete zwar schnell unter einen Unterstand, doch vorher bekam ich einiges von diesem kurzen Unwetter ab. Doch dieses konnte meine Stimmung nicht trüben, so dass ich zwar nass, aber mit einem Lächeln im Gesicht zurück zum Auto ging.
Aktueller Kilometerstand: 3,31 von 431,4 Kilometer
20. April ‘23 – Frühlingsspaziergang in den Ipsheimer Weinbergen
Ein paar Tage sind vergangen, wo ich dank einer Erkältung eher das Bett gehütet habe, statt draußen in der Natur unterwegs zu sein. Doch Stück für Stück geht es mir gesundheitlich wieder besser, so dass ich mit einer leichten Schniefnase und einem schwachen Husten kleinere Spaziergänge unternehmen kann.
So fuhr ich in die Gemeinde Ipsheim, um dort einen gemütlichen Spaziergang in den Weinbergen zu unternehmen. Am Anfang schien herrlich die Sonne, so dass die weißen Blüten am Wegesrand die Landschaft zum Strahlen brachten. Doch nach und nach zogen die dunklen Wolken am Himmel auf und ich überlegte bereits, dieses kleine Abenteuer frühzeitig zu beenden.
Doch im Nachhinein bin ich sehr dankbar dafür, dass ich den Weg in den Weinbergen weiter fortgesetzt habe. So kam ich an der riesigen Sitzbank vorbei, wo ich mit meiner Größe von 1,65 eher wie ein Zwerg vorkam. Ich besuchte das “Terroir f”, wo ich noch einiges über die Herstellung des Weins erfahren konnte. Und mit einem kleinen Abstecher ging es für mich zur Burg Hoheneck. Besichtigen konnte ich sie leider nicht, da sie nicht für die Öffentlichkeit geöffnet ist.
Meine Tour kannst du gerne als GPX-Datei bei Komoot herunterladen und diesen tollen Spaziergang nachlaufen.
Aktueller Kilometerstand: 13,10 von 431,4 Kilometer

