Jubiläumsevent: 25 Jahre Geocaching in Roßbach

Manchmal führt einen das Leben an Orte, die man vorher gar nicht auf dem Zettel hatte – und genau so war es bei mir, als ich nach Roßbach in Mittelfranken gefahren bin. Dort wurde das 25-jährige Jubiläum des Geocachings gefeiert, und schon beim Betreten des Geländes spürte ich: Das wird ein besonderer Tag.
Der Duft von frisch Gegrilltem lag in der Luft, dazu Musik, fröhliche Gespräche und überall dieses besondere Gefühl von Gemeinschaft. Es war diese Mischung aus Natur, Geselligkeit und Abenteuerlust, die sofort spürbar machte, warum Geocaching weit mehr ist als nur ein Hobby.
Ich muss zugeben: Anfangs war ich zurückhaltend. Ich kannte niemanden, stand eher am Rand, beobachtete. Doch wie das Leben manchmal so spielt, öffnete sich eine Tür ganz von allein. Eine kleine, herzliche Gruppe nahm mich mit offenen Armen auf. Wir lachten, wir redeten, wir tanzten sogar ein wenig – und ehe ich mich versah, fühlte ich mich nicht mehr wie die „stille Beobachterin“, sondern als ein Teil dieses großen Ganzen.



Genau dieser Moment hat mir gezeigt, was Geocaching für mich eigentlich bedeutet: Gemeinschaft, neue Begegnungen, kleine Abenteuer und große Geschichten, die man mit nach Hause nimmt.
Am Abend, als das Feuer knisterte und die Stimmung langsam ruhiger wurde, spürte ich, wie gut mir dieser Tag getan hat. Ich merkte aber auch, wie sehr mir das Cachen in meinem Alltag fehlt. Gerade jetzt im Sommer, wenn das Gras hoch steht, die Hitze schwer in der Luft liegt und ich als wandelnder Zeckenmagnet eher Ausreden finde, fällt es mir schwer, die Motivation aufzubringen. Aber ich weiß: Der Spätherbst wird kommen. Mit kühler Luft, klaren Wegen und vielleicht mit meiner Rückkehr zur aktiven Dosensuche.
So war dieses Event für mich nicht nur eine Feier zum Jubiläum, sondern auch ein kleiner Funke, der meine Geocaching-Leidenschaft wieder entfacht hat. Ein Tag voller Begegnungen, Freude und Erinnerungen, an den ich noch lange zurückdenken werde.
Und wer weiß – vielleicht stehe ich schon im Herbst wieder irgendwo im Wald, mit GPS in der Hand, auf der Suche nach der nächsten kleinen Dose. Denn eines ist mir an diesem Tag klar geworden: Die Abenteuer da draußen warten nur darauf, entdeckt zu werden.