25 Jahre Geocaching – Ein kleines Jubiläum, das mich leise berührt hat
Letztes Wochenende hat mich mein Weg ins schöne Mittelfranken geführt – genauer gesagt nach Roßbach. Dort fand anlässlich des 25-jährigen Geocaching-Jubiläums eine Grillfeier statt. Kein großes Spektakel. Keine Show. Aber genau deshalb so besonders.
Die Atmosphäre war einfach idyllisch. Eingebettet in Natur, ein kleines Gelände, auf dem gelacht, gegessen, gequatscht – und natürlich gecached wurde. Es war alles da, was es für einen unvergesslichen Tag braucht: Lagerfeuerduft, gute Musik, nette Gespräche, kleine Dosen und viele strahlende Gesichter.



Und dennoch: Als ich ankam, fühlte ich mich erst etwas unwohl. Ich kannte niemanden, war allein unterwegs, stand ein bisschen abseits. Vielleicht kennst du dieses Gefühl – du bist körperlich da, aber innerlich brauchst du noch einen Moment.
Doch manchmal braucht es nur ein paar offene Blicke, ehrliches Lachen und ein bisschen Musik, damit sich etwas verändert. Ich habe an diesem Tag eine kleine Gruppe gefunden – oder sie mich. Ganz still, ohne großes „Hallo“, aber mit viel Gefühl und noch mehr Herz. Menschen, mit denen ich tanzen, lachen und einfach ich sein konnte. Und ganz ehrlich? Diese Begegnung hat mein Herz berührt. 💛
Ich glaube, ich hatte vergessen, wie viel Geocaching mir eigentlich bedeutet. In den letzten Monaten war ich eher selten unterwegs. Vielleicht, weil ich im Sommer einfach kein Fan vom hohen Gras bin – oder weil ich mich als absoluter Zeckenmagnet mehr über Krabbeltierbesuche als Funde freue. Aber dieses Event hat etwas in mir geweckt. Eine leise Vorfreude. Eine Erinnerung daran, warum ich dieses Hobby liebe.
Jetzt freue ich mich auf die kühlere Jahreszeit. Auf bunte Blätter, raschelnde Wege und das Knacken unter den Schuhen. Auf Dosen, die auf mich warten. Und vielleicht auch auf ein Wiedersehen mit den wunderbaren Menschen von Roßbach. Denn manchmal hinterlassen nicht nur Dosen Spuren – sondern Begegnungen.
